Carlo Zottmann
About Archive Replies Impressum / Imprint Photos Search
  • Ich bin Transhumanist

    Arbeiten am und Warten auf den nächsten Schritt. Ich bin Transhumanist. Ich bin davon überzeugt, dass wir uns in unserer Evolution an der Schwelle zu einer veränderten menschlichen Form befinden, dass der “reine” Mensch, also das, was wir jetzt dank natürlicher Auslese sind, nicht mehr lange in dieser Form existieren wird – und dass das nichts ist, vor dem man sich fürchten muss. Diese Überzeugung basiert auf Vertrauen in unsere Spezies, ihre Vernunft, ihren Verstand, ihre Technologie und die Wissenschaft.

    Weiterlesen →

    → 2014-12-21 @ 02:00
  • Neues aus der Zukunft #28: Die mit dem schwedischen Cyberarm, der Querschnittslähmung und dem Traktorstrahl

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich über die Herbststürme zu freuen, die ganz viele Windräder zu Höchstleistungen antreiben. Windkraft! A propos “Leistung”: es wird eine notwendige Änderung im NadZ-Rhythmus geben. Aus diversen Gründen fehlen mir dieser Tage sowohl Zeit als auch etwas die Energie, den 2-Wochen-Turnus beizubehalten. Und, wenn ich ehrlich bin: hin und wieder lässt mich auch die Inspiration im Stich, was ein Hinweis darauf ist, dass ich etwas auf die Bremse treten muss.

    Weiterlesen →

    → 2014-10-23 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #27: Die mit Roboterhosen, Untertiteln fürs Leben und Weltraumpolitik

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich zu freuen, dass das Oktoberfest vorbei ist. Die Welt war zu Gast in München, toll! Aber unter uns, Welt, drei Tage hätten echt voll gereicht. So, die letzten Wochen vergingen wie im Flug, und ich habe die Zeit genutzt, um einen langen Artikel über meinen Glauben zu schreiben für die Freunde vom BR-Blog woran glauben?, den ich jetzt saugern verlinken würde, der dort aber noch nicht online ist.

    Weiterlesen →

    → 2014-10-09 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #26: Die mit den kleinen Soldaten

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um Guardians of the Galaxy nochmal im Kino anzuschauen, und von einer Zukunft zu träumen, in der Raumschiffe und Waschbären mit Raketenwerfern normal sind. <3 Heute habe ich fünf Meldungen über Hirnimplantate, kleine Soldaten, Autoimmunkrankheiten, künstliche Indäligents und Windkraft für Euch. Jedes dieser Themen liegt mir am Herzen, und ich teile gern. :) Ich hätte gern mehr geschrieben (ein wiederkehrendes Thema, wie es scheint), aber wie immer war die freie Zeit zu knapp.

    Weiterlesen →

    → 2014-09-11 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #25: Die mit STEP, der Alzheimer-Bremse

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich zu fragen, ob das neue Format, was sich Carlo da für den Newsletter ausgedacht hat, gut ist oder nicht. Hmm! Diese Ausgabe ist etwas anders zusammengestellt. Zwei der Gründe dafür sind “Zeitmangel” sowie “das Leben” – die Themen, die ich zusammengetragen habe, konnte ich nicht so ausführlich behandeln, wie ich mir eigentlich gewünscht hatte. Und so habe ich die kürzeren Meldungen thematisch in Blöcken zusammengefasst; als ich damit fertig war, gefiel mir die Aufteilung ganz gut.

    Weiterlesen →

    → 2014-08-28 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #24: Die mit neuen Kompaktbluttests, Kontaktlinsen-Updates und Mikrowellen im Weltraum

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um die Sommerpause offiziell für beendet zu erklären, z.B. so: “Die Sommerpause ist offiziell beendet!” (Smooth.) Danke für Eure Stimmen für den Publikumspreis des Grimme Online Award 2014 – auch wenn sie (diesmal) nicht gereicht haben. ;) Glückwunsch an die Gewinner, und noch einmal geht mein Dank ans Grimme-Institut für die Nominierung – die hat mich riesig gefreut. Und, davon komplett unabhängig, danke ich all denen, die mir in den letzten Wochen Themenvorschläge und Links geschickt haben.

    Weiterlesen →

    → 2014-08-14 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #23: Die mit Crowdfunding für die Menschheit, Deflektorschilden und der Sommerpause

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich zu fragen, wo die Inspiration hin ist, bei all dem sommerlichen Wetter sollte sie doch nur so sprudeln! Tut sie aber nicht. Vermutlich wegen all dem sommerlichen Wetter und der vielen Zeit, die ich im Freien verbringe. :) Aus dem Grund gibts dieses Mal etwas weniger Text, aber die Meldungen, die es in dieser Ausgabe gibt, fand ich extra toll. Und weil die Sonne noch weiter scheint, melde ich mich erstmal in die Sommerpause ab.

    Weiterlesen →

    → 2014-06-19 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #22: Die mit Telefonen, Polymeren von IBM, Solarstraßen und Google-Autos

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um langsam mal den Sonnenschutz rauszuholen und sich auf den Urlaub vorzubereiten. In den letzten zwei Wochen wurde ich einige Male gefragt, ob ich wirklich an die These des sich beschleunigenden Wandels glaube, und ob das nicht eigentlich nur Unsinn ist? Die kurze Antwort: ja, das tue ich, und nein, ist es nicht. Die lange Antwort ist ein kleiner exemplarischer Geschichtsexkurs. Als ich vor 40 Jahren auf die Welt kam, 1974, da ist Telefonieren irgendwie noch der heisse Scheiss — die Geräte haben sich zwar in den letzten Jahrzehnten kaum verändert, aber vor Kurzem wurde die Direktwahl (!

    Weiterlesen →

    → 2014-06-05 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #21: Die mit der Grimme-Nominierung, 1-Cent-Mikroskop, Sonnen-Kerosin und DEKA-Arm

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich… nach dem Aufzuwachen zu fragen, ob man mit 40 jetzt ein Drittel, ein Viertel oder erst ein Fünftel des Lebens hinter sich hat. Hmm! über die Nominierung für den Grimme Online Award 2014 zu freuen. Yay! Mehr zu Punkt 2 habe ich weiter unten notiert, und ja, das ist auch der Grund, warum die heutige Ausgabe etwas kürzer geraten ist. Habt eine schöne Woche, geniesst die Sonne und denkt mal fröhlich an die ganzen Solaranlagen, die gerade überall im Land auf Hochtouren Energie produzieren, ohne Dreck zu machen und strahlenden Müll zu erzeugen.

    Weiterlesen →

    → 2014-05-22 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #20: Die mit GDF11, Metallnerven, Cybathlon, Biosensoren, Petition und der ISS

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um zu schauen, was während der letzten 20 Ausgabe von NadZ (nicht) passiert ist. Unsere Zivilgesellschaft stellt sich weiterhin gegen die Vorratsdatenspeicherung, zwei verstorbene Päpste wurden für beeindruckendes Papsting heiliggesprochen, es gab keine einzige Roboterrevolution und die Erde wurde nicht von einem Asteroiden vernichtet. Gute Arbeit, liebe Leser. Macht weiter so! In dieser #20 gibts wieder mal schöne Nachrichten, die etwas mit jungen und alten Mäusen zu tun haben.

    Weiterlesen →

    → 2014-05-08 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #19: Die mit Superakkus, diversen Organen, Crowdfunding, Quantum-Prozessoren, und Selbstheilung

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um flink Neues aus der Zukunft auf Facebook zu gefälltmiren, und sich über das Verb “gefälltmiren” zu amüsieren. Sprache lebt! In vergangenen Woche herrschte in der NadZ-Redaktion im nahen Erdorbit ausgenommen gute Stimmung, denn ich habe so! gute! Nachrichten! erhalten …über die ich allerdings noch nicht sprechen darf. :] Das wird leider noch ein bis zwei Ausgaben dauern, bis ich mir nicht mehr auf die Zunge beissen muss.

    Weiterlesen →

    → 2014-04-24 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #18: Die mit Solarzellendisplays, lebendigen Materialien, Infrarotkontaktlinsen, Gentherapie und Plastikschädel

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich über den 100. Tag des Jahres zu freuen. Die letzten zwei Wochen sahen mehr coole Meldungen, als ich in dieser Ausgabe unterbringen konnte. Eine der schönsten, weil vernünftigsten News kam aus Brüssel, wo das EU-Parlament klar für die Durchsetzung der Netzneutralität gestimmt hat1. Das klingt jetzt erst einmal sehr trocken und wenig greifbar, hat aber große Auswirkungen darauf, wie sich das Netz für uns alle in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, und hat mich optimistisch und sehr happy gemacht.

    Weiterlesen →

    → 2014-04-10 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #17: Die mit Nanosatelliten, FAT10-Mäusen, Neuroimplantaten und 3D-Drucker-Zeugs

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um die erste Woche Frühling Revue passieren zu lassen, und Bestnoten zu verweigern. Verdammt, Frühling, was soll der Blödsinn? Hör auf die Blumen und die Bienen zu verwirren. Die kleinen Racker frieren sich noch die Stempel ab, und das möchte niemand sehen. Während ich etwas missmutig auf die Sonne wartete, habe ich für diese Ausgabe Schönes über Mikrosatelliten, ein Unfallopfer, Hirnimplantate, alte Mäuse mit tollem Fell und Süßkram zusammengetragen.

    Weiterlesen →

    → 2014-03-27 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #16: Die mit der DNA-Sequenzierung, den Drohnen, der Sonnenkugel und dem Todeslaser

    Donnerstagmorgen sind dafür da, sich zu freuen, dass das Web gerade 25 Jahre alt geworden ist. Wie war das nur vorher — wo haben wir nur drollige Katzenbilder, all die kostenlose Pornographie und unsere erbaulichen Neuigkeiten von Morgen herbekommen? Man möchte gar nicht darüber nachdenken. Schlimme Zeit. In dieser Ausgabe habe ich wieder etwas an der Aufteilung bzw. am Format geschraubt. So gibts u.A. (auch aus Zeitmangel) einige kürzere Artikel, die ich mit einigen wenigen Sätzen und einem einzelnen Link zusammengefasst habe.

    Weiterlesen →

    → 2014-03-13 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #15: Die mit den Leuten ohne Puls, den Hörgeräten und der Kernfusion

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich über die ganz persönliche Energiewende zu freuen, die stattfindet, wenn man sich in die Frühlingssonne stellen und grinsend Energie tanken kann. Eure Aufgabe für heute: vor die Tür gehen und mindestens zwei Minuten lang Sonne hamstern! Am letzten Wochenende las ich in der Bahn eine für mich neue, aber doch schon zwei Jahre alte Geschichte aus der Herzforschung, die mit einem Kalb beginnt, dem das Herz entfernt wurde, und das davon recht unbeeindruckt war — es lebte weiter.

    Weiterlesen →

    → 2014-02-27 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #14

    Donnerstagmorgen sind dafür da, sich auf die Zukunft und den damit verbundenen Frühling zu freuen. Die Hoffnung stirbt zuletzt! NadZ geht mit großen Schritten auf den 1000. Abonnenten zu, der in den nächsten paar Tagen “eintreffen” dürfte. 1 Ich bin so aufgeregt! Das sind mehr als 0,0012% aller Deutschen, die sich aktiv für mehr Optimismus entschieden haben. Eigentlich komplett untypisch für uns Deutsche! Das macht diese “Ersten Eintausend” zu Vorreitern. Ihr seid alle dufte.

    Weiterlesen →

    → 2014-02-13 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #13

    Na, das hat ja gut geklappt mit dem “Ich bin Mitte Januar wieder da”—der Jänner ist nahezu vorbei, wir sind alle in 2014 angekommen. Ein Jahr näher an der Zukunft, OMG! :P Mein Jahr begann gut: wie in der letzten Ausgabe angekündigt, habe ich in den letzten paar Wochen zusammen mit meinem guten Freund, Entwickler, Berater, intergalaktischem Weltraumhelden und DJ Hendrik die Technik hinter NadZ komplett neugeschrieben. Und hui, die Zukunft sieht jetzt noch toller aus!

    Weiterlesen →

    → 2014-01-30 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #12

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich darüber zu freuen, dass gerade mal nicht “Last Christmas” im Radio läuft, und zu realisieren, dass das gestrige Datum 11.12.13 war. Wham, ey. Mit dieser Ausgabe melde ich mich in den Jahresendarbeitsurlaub ab. Über den Jahreswechsel wird am System von NadZ gearbeitet; mein alter Freund Hendrik und ich haben Ideen für den Newsletter und die Site dahinter, die wir verwirklichen wollen. Ich freue mich darauf, nur werde ich in dieser Zeit nicht viel Zeit für das eigentliche Schreiben haben.

    Weiterlesen →

    → 2013-12-12 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #11

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um die Feuerzangenbowle beim Frühstück vor der Ehefrau mit “Aber wir haben keinen Kaffee mehr im Haus” zu rechtfertigen. (Und damit zu scheitern.) Diese Woche gibt es Beeindruckendes aus der Hirnforschung, eine genetische Abnehmhilfe, Neues aus der Stammzellenforschung, einen Überraschungserfolg im Kampf gegen HIV, Gentherapie gegen Herzschwäche, und etwas Hochprozentiges. Eine feine Mischung! Mein Dank geht auch diese Woche wieder an Gastoptimist Oliver Wunderlich für seine schöne Meldung zur Gesellschaft.

    Weiterlesen →

    → 2013-12-05 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #10

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich auf den Start von SpaceX’ neuer Falcon 9-Rakete kurz vor Mitternacht zu freuen. Der Countdown am Dienstag wurde abgebrochen, aber heute nacht um 23:38 Uhr geht bestimmt alles glatt. Ausgabe #10! Erinnern wir uns zurück: damals, als ich Neues aus der Zukunft begonnen habe, war die Welt noch eine andere. Das Leben war einfacher, die Zeiten weniger hektisch, das Wetter weniger kalt. Aber es gab weniger Glühwein damals, und weniger Bratwürste!

    Weiterlesen →

    → 2013-11-28 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #9

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich zu fragen, wo genau die amerikanische Marssonde jetzt wohl gerade ist. Vermutlich steht sie gerade direkt zwischen Sonne und Erde, was den fehlenden Sonnenschein erklären würde. Die Amis, ey! 1 ;) Die letzte Woche war voll, voll, voll: zuviel Arbeit, nicht genug Zeit. Dann schlafe ich halt weniger, und schreibe etwas weniger als sonst. Und so gibt es heute lediglich zwei Meldungen, die mich aber sehr aufbauen.

    Weiterlesen →

    → 2013-11-21 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #8

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um darüber irritiert zu sein, dass Astronomie (Wissenschaft) in Deutschland immer noch weniger Freunde hat als Astrologie (grober Unfug). Ironischerweise gibts heute rein gar nix zur Astronomie/Raumfahrt; das primäre Thema diesmal ist die Gentechnik, wo gerade etwas die Post abgeht. Und dann gibts noch etwas Alltägliches, was mich trotz seiner Alltäglichkeit immer wieder ziemlich flasht. Und ausserdem habe ich diese Woche zwei inspirierende Meldungen zur elektrischen Mobilität gefunden.

    Weiterlesen →

    → 2013-11-14 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #7

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich zu fragen, wo genau die indische Marssonde jetzt wohl gerade ist. Vermutlich steht sie gerade direkt zwischen Sonne und Erde, was den fehlenden Sonnenschein erklären würde. Die Inder, ey!1 ;) In der letzten Ausgabe bat ich meine Leser, NadZ doch weiterzuempfehlen, wenn es ihnen gefällt. Das haben auch Einige getan, und ihren sehr netten Tweets sind auch mehrere Neugierige gefolgt. Und so ging diese Ausgabe #7 heute morgen an ~600 Empfänger raus.

    Weiterlesen →

    → 2013-11-07 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #6

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um über die großartigen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts das lange Wochende nachzudenken und alle 2 min auf die Uhr zu schauen. Ist es schon Mittagszeit? Erinnerst Du Dich, wie ich in der letzten Ausgabe sagte, ich müsse das Tempo etwas bremsen? Das meinte ich auch so! Und dann setzte ich mich hin und schrieb begeistert 1100+ Worte zu NewSpace. Und dann noch ein paar mehr zu 3D-Druckern auf der Baustelle und neuen Mikroprozessoren, die mit Licht arbeiten.

    Weiterlesen →

    → 2013-10-31 @ 13:00
  • Neues aus der Zukunft #5

    Donnerstagmorgen sind dafür da, um sich zu wundern, warum dieser komische Newsletter heute schon kommt, und nicht erst am Freitag, wie die letzten paar Wochen. Mysteriös! Gestern durfte ich im Interview auf Radio Fritz von meinem kleinen Projekt hier erzählen. Das hat mir gefallen. Die Audio-Qualität des Mitschnitts (4:50 min) ist teilweise etwas räudig (vielen Dank, Festnetztelefonie!), aber ich glaube, ich hab mich trotzdem ganz gut geschlagen. In dem Sinne: Hallo, liebe Fritz-Hörer!

    Weiterlesen →

    → 2013-10-24 @ 12:00
← Newer Posts Page 16 of 27 Older Posts →