Carlo Zottmann
About Projekte Archive Replies Impressum / Imprint Photos Search
  • Neues aus der Zukunft #49: Fokus aufs Auto, neue Industrien, Roboter und Babies

    🚗 In der heutigen Ausgabe liegt der Fokus auf autonomen Fahrzeugen. Wie ist es, von einem (fast) fĂŒhrerlosen Taxi kutschiert zu werden? Wie kommunizieren diese Maschinen mit menschlichen Verkehrsteilnehmern? Auf welche Industrien werden sie Einfluss ausĂŒben? Und wie denkt der DurchschnittsbĂŒrger ĂŒber sie? đŸ€– Apropos “Industrie”: in den USA wurde gerade eine komplett neue eröffnet. Und in Afrika entwickeln sich nach und nach neue MĂ€rkte fast aus dem Nichts. Irre.

    Weiterlesen →

    → 2016-09-15 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #48: Watson rettet Patientenleben, Smart Dust, private Mondmissionen

    Eine kĂŒnstliche Intelligenz sticht FachĂ€rzte aus, weil sie aufgrund massiv grĂ¶ĂŸerer Informationsmengen eine bessere Diagnose stellt — und rettet damit einen Menschen. Eine private Firma erhĂ€lt die Genehmigung, 2017 auf dem Mond zu landen. KĂŒnstliche Fotosynthese, die Treibstoff erzeugt. Winzige Sensoren, die ungeahnte Möglichkeiten in der Medizin ermöglichen. FĂŒhlbare und sichtbare Beschleunigung bei der EinfĂŒhrung autonomer Fahrzeuge. 2016 hat rein technologisch bis jetzt nicht enttĂ€uscht, finde ich. 😀 Seid so lieb und empfehlt mich weiter:

    Weiterlesen →

    → 2016-08-25 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #47: Hochbeinige Busse, Bioelektronik, Hogwarts-Hut mit KI

    Wer dieser Tage in DĂŒsseldorf unterwegs ist, und eine kleine graue Box mit sechs RĂ€dern durch die Straßen flitzen sieht, groß wie ein Briefkasten — keine Angst, das ist nur eine neue Lieferdrone im Einsatz. Was sie wohl durch die Gegend fĂ€hrt? Bioelektronik vielleicht, oder synthetische Bakterien, oder ein Weckglas voll mit Nanorobotern
 Wir wissen es nicht. Also lehnen wir uns zurĂŒck im Sitz, ziehen den Sortierhut etwas tiefer ins Gesicht und schauen von oben auf die Autos, ĂŒber die unser Bus rollt.

    Weiterlesen →

    → 2016-08-05 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #46: 🚀 NewSpace-Finanzierung, EntwicklungslĂ€nder-Biotech, fehlende Weitsicht

    Heute blicke ich mal wieder ein wenig zu den Sternen, freue mich ĂŒber Sport-Roboter (die uns ĂŒberraschenderweise nicht die Notwendigkeit eigener Bewegung abnehmen!), schaue auf 21.-Jahrhundert-Medizin in EntwicklungslĂ€ndern, und frage mich, ob unsere Gesellschaft genug ĂŒber die Zukunft nachdenkt (Spoiler: nope). 💛💛💛 Werdet vielbeachtete Thought Leader in Eurem Freundeskreis, erntet Bewunderung und Aufmerksamkeit! Schickt die aktuelle Ausgabe einfach an Freunde & Familie weiter, gefĂ€lltmirt sie auf Facebook oder teilt NadZ auf Twitter!

    Weiterlesen →

    → 2016-07-17 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #45: Elektro-Harleys, Robo-Postbus, Nanokameras

    Lernende Spielzeugroboter. Eine $35-Luftkampf-AI. Nanokameras, kleiner als ein Salzkorn. Noch ein selbstfahrender Bus. Eine interessante ZDF-Dokumentation. Und die Frage, wie sehr (nicht ob) neue Fertigungstechnologien die althergebrachten Fertigungsketten (unter)brechen werden. 💛💛💛 Share the love! Schickt die aktuelle Ausgabe doch einfach mal an Freunde und Familie weiter, gefĂ€lltmirt sie auf Facebook oder teilt NadZ auf Twitter! Ich freue mich immer ĂŒber neue Leser, das wisst Ihr ja. :) Danke! Die Roboter kommen Autonomer Postbus: Ein “Meilenstein” fĂŒr den öffentlichen Nahverkehr heise.

    Weiterlesen →

    → 2016-07-04 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #44: Bus & Flugzeug aus dem Drucker, Robotermaurer, kĂŒnstliche Ärzte

    Biotech Gene Drives: Angriff auf die Evolution? heise.de Dank neuer gentechnischer Verfahren lassen sich vom Menschen vorgenommene DNA-VerĂ€nderungen schnell in Pflanzen- oder Tierpopulationen verbreiten. Eine Studie der US-Nationalakademien warnt vor den Gefahren. Gene Therapy Is Curing Hemophilia technologyreview.com Wo stehen wir im Bereich der Gentherapien? Ganz am Anfang, aber das MIT Tech Review zeigt in diesem sehr interessanten Beitrag anhand einer existierenden Therapie, welche HĂ€mophilie dauerhaft stark lindern kann, was fĂŒr Möglichkeiten da auf uns zukommen.

    Weiterlesen →

    → 2016-06-24 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #43: Tech Cycles, Holz, Solarzellen im Regen

    Die zwei Phasen der Technologie-EinfĂŒhrung. Transparentes Holz. Vorstellung einiger Nano-Maschinen. Heilung/Linderung nach SchlaganfĂ€llen mittels Stammzellen. Verhaltensformen fĂŒr Roboter. Und eine Steampunk-Tattoo-Prothese, die ich super fand. :) Habt ein schönes Restwochenende. 👍 Wisst Ihr, was mir echt helfen wĂŒrde? Wenn Ihr NadZ auf Facebook gefĂ€lltmiren wĂŒrdet und/oder mich auf Twitter weiterempfehlt. Danke! (R)Evolution Do Believe the Hype (Benefits Coming Later) continuations.com Tolle Zusammenfassung der zwei Phasen, die neue Technologien durchlaufen. In Phase #1 (die “Installationsphase”) tauchen die neuen Sachen im Markt auf, werden mehr oder weniger enthusiastisch ausprobiert von den jeweiligen Zielgruppen.

    Weiterlesen →

    → 2016-06-12 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #42: Genchirurgie, Roboter-Spinnen, Blockchain, Playboy

    Neue Woche, neue Links! Mein neues System funktioniert gut, und die Ausgaben erstellen sich fast von selbst. Fantastisch! Danke fĂŒr Eure netten Mails und Tweets zur Ausgabe #41 — schön, dass Ihr mich nicht vergessen habt, und ich habe mich ĂŒber das Feedback gefreut! Meine Elan-Level sind erhöht. Diesmal gibts Neuigkeiten u.A. aus den Bereichen Biotech, VR und Finanzen, sowie Gutes aus dem Playboy. Heute (5. Juni 2016) sind alle Schweizer BĂŒrger dazu aufgerufen, ĂŒber die EinfĂŒhrung eines bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) abzustimmen.

    Weiterlesen →

    → 2016-06-05 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #41: Reboot

    <Reboot/> “Mensch, Carlo, Du lebst noch“" Ja, ich bin selbst ĂŒberrascht! Lange habe ich gegrĂŒbelt, in welche Richtung ich NadZ weiterfĂŒhren will. Jetzt weiss ich es. Seid Ihr bereit? Okay: #1: Ich gehe ab sofort davon aus, dass Ihr (die tollsten Newsletter-Leser Deutschlands!) zumindest halbwegs gut Englisch sprecht. Ich schaffe es schlichtweg nicht mehr, englischsprachige Artikel in deutsch zusammenzufassen. Deswegen wird sich NadZ in Zukunft eher am Modell “kuratierte Link-Sammlung” orientieren: ich sammle die Artikel, die mich ansprechen, und bringe sie dann mit Link, kurzem Exzerpt und/oder ein bis zwei SĂ€tzen auf Deutsch in den Newsletter.

    Weiterlesen →

    → 2016-05-29 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #40: Die mit Herpes, Hirn-zu-Nexus und teilenden Robotern

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um einen Hark-Roboter zu konzipieren, der rund um die Uhr das Laub zusammenrecht, das aus unerfindlichen GrĂŒnden immer noch aus dem schon komplett kahlen Apfelbaum im Garten fĂ€llt. I don’t get it
 Ich danke denen von Euch, die mir ihre Marketing-Ideen zugesandt haben, worum ich in der letzten Ausgabe gebeten hatte. Rock on! Da waren ein paar gute Ideen dabei. Und auch wenn ich die aufgrund etwas höherem Arbeitsaufkommens noch nicht umgesetzt habe, so waren sie doch schon 10⹉ besser als das, was mir eingefallen ist.

    Weiterlesen →

    → 2015-11-05 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #39: Die mit Mikrometallgittern und Roll-Screens

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um die Sonnenlichtlampe aus dem Keller zu holen und damit dem nahenden Winter zu trotzen. Eddard Stark hatte Recht! (Eltern, fragt Eure Kids.) Wenn Ihr Ideen habt, wie ich endlich mal die 2000-Abonnenten-Marke knacken könnte, schreibt mir eine Mail! Vielleicht sollte ich 
 zu Jan Böhmermann in die Sendung gehen? (Zielgruppe: ÖR-affine Anarcho-Hipster!) vor dem Bundestag sprechen? (Zielgruppe: ca. 1000 Àltere Menschen!) meine nicht-existenten Youtuber-Connections anpingen?

    Weiterlesen →

    → 2015-10-15 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #38: Die mit Elektronen-Kamera, Killer-Robotern und der Heilung von Blinden

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um sich auf eine kulinarische Zeitreise in den Dezember 2015 zu begeben, indem man das FrĂŒhstĂŒck auf Spekulatius und Oblaten-Lebkuchen aus GetrĂ€nkemarkt und/oder Tankstelle aufbaut. Wem wie mir das trĂŒbe Herbstwetter und die fehlende Sonne zu schaffen macht, dem lege ich die Interview-Site Inspiranha meines Homies Georg ans Herz. Georg spricht mit Menschen, deren Arbeiten, Ideen und Projekte ihn inspirieren, nach ihren Geheimnissen und BeweggrĂŒnden. Und beim Lesen bekommt man gute Laune, finde ich!

    Weiterlesen →

    → 2015-09-24 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #37: Die mit TrueNorth, OneWeb und der Frage nach den Roboter-Besitzern

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um wie bekloppt zu multitasken, als gĂ€b’s kein Morgen. Hnnnngh
 Diese Ausgabe ist zu meinem Bedauern etwas kĂŒrzer als sonst. Work, work
 Ihr kennt das sicher. Aber dafĂŒr gibts heute ĂŒberwiegend deutschsprachige Links. Ist doch ein ganz guter Kompromiss, eh? :) Bis zur nĂ€chsten Ausgabe, — Carlo. TrueNorth-Prozessor: Neuer IBM-Chip arbeitet wie ein Gehirn Artikel in DIE WELT — IBM geht neue Wege und arbeitet seit 2008 an Chips, die komplett anders aufgebaut sind als die, die sich in jedem Mac, PC oder Smartphone befinden.

    Weiterlesen →

    → 2015-09-03 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #36: Die mit Trucks, Dr. App und Xenotransplantationen

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um mal was loszuwerden. Eigentlich wollte ich mit NadZ nie politisch werden, aber angesichts dessen, was im Land gerade ablĂ€uft, möchte ich diese Regel kurz mal brechen. Ich mag eigentlich alle meine Leser. Ich gehe immer davon aus, dass Ihr alle gut ausseht, aufgeschlossen, intelligent und der verdiente Mittelpunkt jeder Party seid. (Das liegt ja auch nahe!) Aber sollte es in der NadZ-Leserschaft wider Erwarten doch Menschen geben


    Weiterlesen →

    → 2015-08-20 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #35: Die mit Biotech, WĂŒrmern und Papier

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um in Vorbereitung auf die große Hitze am Nachmittag jetzt schon die Thermoskanne mit heissem Tee zu fĂŒllen. Schliesslich wissen wir, dass nur heisse GetrĂ€nke den Körper abkĂŒhlen. Yay, Wissenschaft! Nachdem ich mehrheitlich englischsprachige Meldungen bespreche, und in letzter Zeit weniger auf Deutsch dazu schreibe (sorry), habe ich in dieser Ausgabe begonnen, sowohl die Meldungen als auch Google-Translate-Übersetzungen der Meldungen zu verlinken. Wenn Ihr in einem Artikel das KĂŒrzel “⟹gtĂŒâŸ©â€ seht, verbirgt sich dahinter ein Link zu einer maschinellen Übersetzung ins Deutsche.

    Weiterlesen →

    → 2015-08-06 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #34: Die mit Biostamps, Organoids, Brainnets und Microbots

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um sich auf kĂŒnstliche Intelligenzen zu freuen, die auf Kommando hochinteressante Newsletter zusammenstellen, so dass man selbst nur AuftrĂ€ge verteilen muss und wieder mehr Schlaf bekommt. Bis dahin freue ich mich ĂŒber Eure Mails und/oder TĂŒĂŒts, und nicht der NadZ-o-Tron 5000. Ich mag Feedback! (Zu den PrĂ€ferenzen des NadZ-o-Tron 5000 kann ich leider noch keine Aussagen machen.) Bis zur nĂ€chsten Ausgabe, — Carlo. A Temporary Tattoo That Senses Through Your Skin Artikel bei IEEE Spectrum — Flexible Biosensoren, die z.

    Weiterlesen →

    → 2015-07-23 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #33: Die mit Hologrammen, Hautdruckern, Indoor-Farmen und Schweizer Drohnen

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um mit der Tasse FrĂŒhstĂŒckskaffee noch einmal dem missglĂŒckten SpaceX-Launch am vorletzten Sonntag zu gedenken. Was fĂŒr ein RĂŒckschlag. Aber dann denkst Du wieder daran, was SpaceX-CTO Elon Musk vor 7 Jahren in einem Interview sagte: Optimism, pessimism, fuck that; we’re going to make it happen. As God is my bloody witness, I’m hell-bent on making it work. Das sagte er nach den ersten drei SpaceX-Starts — die waren alle schiefgegangen.

    Weiterlesen →

    → 2015-07-09 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #32: Die mit Brain-to-Text, Hyperloop, kĂŒnstlicher Photosynthese und verbesserten menschlichen Körpern

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um todmĂŒde nach dem nĂ€chtlichen Schreiben einer neuen Ausgabe des Newsletters mit dem Kopf in der MĂŒslischale einzunicken, und kurz darauf mit Cerealien und Milch im Gehörgang hochzuschrecken. Ich bin wach! Ich bin wach. Oh, Zeit fĂŒrs BĂŒro. Bis zur nĂ€chsten Ausgabe, — Carlo. “Brain-to-Text” system converts speech brainwave patterns to text Artikel bei KurzweilAI — Forschern am Karlsruhe Institute of Technology (DE) und dem Albany Medical Center (NY, USA) ist es gelungen, flĂŒssig gesprochene SĂ€tze anhand von Hirnwellen zu erkennen und in Text umzuwandeln.

    Weiterlesen →

    → 2015-06-25 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #31: Die mit Burger, Brain und Brille

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, die letzten drei NadZ-losen Monate zu vergessen. Poof! Und schon sind sie weg! Gute Arbeit, lieber Leser. Wenn ich die letzten Wochen/Monate zusammenfassen mĂŒsste, dann ungefĂ€hr so: Viel zu tun, zu wenig Zeit fĂŒr NadZ. Das muss und wird sich Ă€ndern! Ich hatte zwar schon lĂ€nger geplant, wieder mehr zu schreiben, aber dann passierte DAS LEBEN, die Zeit verflog, und die Artikel blieben in meinem Kopf liegen.

    Weiterlesen →

    → 2015-06-11 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #30: Die mit dem Exoskelett, Entsalzung, Tumorsensor und beschleunigender Beschleunigung

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um sich zu auf den FrĂŒhstĂŒckssmoothie zu freuen. Bis die echten Anti-Aging-Pillen auf den Markt kommen, werden noch ein paar Jahre vergehen, und bis dahin muss ich unbedingt gesund bleiben
 Die erste Ausgabe in diesem Jahr ist —zu meiner eigenen Überraschung!— tatsĂ€chlich schon die #30. Dreissig! Hot damn. Bloss nicht nachlassen, oh Gott! Also habe ich ein paar gute Themen zusammengetragen in den letzten zwei Monaten. Diesmal gehts u.

    Weiterlesen →

    → 2015-02-26 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #29: Die mit Gentherapie in Deutschland, Turboliften, kĂŒnstlicher Milz und dem Transhumanisten

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um festzustellen, dass heute erst Dienstag ist und die Sonne gerade untergegangen ist und holy crap, was fĂŒr eine stĂŒmperhafte Einleitung. Zwei Monate sind vergangen seit der letzten Ausgabe. So lang sollte die Pause eigentlich nicht sein, aber ich habe viel um die Ohren und den Kopf nicht frei genug fĂŒrs Schreiben. Passiert! Meine Hoffnung ist, dass 2015 ein besseres Jahr wird, in dem ich dann auch wieder mehr Luft fĂŒr NadZ haben werde.

    Weiterlesen →

    → 2014-12-23 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #28: Die mit dem schwedischen Cyberarm, der QuerschnittslĂ€hmung und dem Traktorstrahl

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um sich ĂŒber die HerbststĂŒrme zu freuen, die ganz viele WindrĂ€der zu Höchstleistungen antreiben. Windkraft! A propos “Leistung”: es wird eine notwendige Änderung im NadZ-Rhythmus geben. Aus diversen GrĂŒnden fehlen mir dieser Tage sowohl Zeit als auch etwas die Energie, den 2-Wochen-Turnus beizubehalten. Und, wenn ich ehrlich bin: hin und wieder lĂ€sst mich auch die Inspiration im Stich, was ein Hinweis darauf ist, dass ich etwas auf die Bremse treten muss.

    Weiterlesen →

    → 2014-10-23 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #27: Die mit Roboterhosen, Untertiteln fĂŒrs Leben und Weltraumpolitik

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um sich zu freuen, dass das Oktoberfest vorbei ist. Die Welt war zu Gast in MĂŒnchen, toll! Aber unter uns, Welt, drei Tage hĂ€tten echt voll gereicht. So, die letzten Wochen vergingen wie im Flug, und ich habe die Zeit genutzt, um einen langen Artikel ĂŒber meinen Glauben zu schreiben fĂŒr die Freunde vom BR-Blog woran glauben?, den ich jetzt saugern verlinken wĂŒrde, der dort aber noch nicht online ist.

    Weiterlesen →

    → 2014-10-09 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #26: Die mit den kleinen Soldaten

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um Guardians of the Galaxy nochmal im Kino anzuschauen, und von einer Zukunft zu trĂ€umen, in der Raumschiffe und WaschbĂ€ren mit Raketenwerfern normal sind. <3 Heute habe ich fĂŒnf Meldungen ĂŒber Hirnimplantate, kleine Soldaten, Autoimmunkrankheiten, kĂŒnstliche IndĂ€ligents und Windkraft fĂŒr Euch. Jedes dieser Themen liegt mir am Herzen, und ich teile gern. :) Ich hĂ€tte gern mehr geschrieben (ein wiederkehrendes Thema, wie es scheint), aber wie immer war die freie Zeit zu knapp.

    Weiterlesen →

    → 2014-09-11 @ 11:00
  • Neues aus der Zukunft #25: Die mit STEP, der Alzheimer-Bremse

    Donnerstagmorgen sind dafĂŒr da, um sich zu fragen, ob das neue Format, was sich Carlo da fĂŒr den Newsletter ausgedacht hat, gut ist oder nicht. Hmm! Diese Ausgabe ist etwas anders zusammengestellt. Zwei der GrĂŒnde dafĂŒr sind “Zeitmangel” sowie “das Leben” – die Themen, die ich zusammengetragen habe, konnte ich nicht so ausfĂŒhrlich behandeln, wie ich mir eigentlich gewĂŒnscht hatte. Und so habe ich die kĂŒrzeren Meldungen thematisch in Blöcken zusammengefasst; als ich damit fertig war, gefiel mir die Aufteilung ganz gut.

    Weiterlesen →

    → 2014-08-28 @ 11:00
Page 1 of 2 Older Posts →
  • Share
  • @czottmann@norden.social