Carlo Zottmann
About Archive Replies Impressum / Imprint Photos Search
  • Beautiful sunrise, that. Too bad the camera can’t quite capture it.

    → 2016-10-13 @ 08:28
  • I guess I’ll manage.

    → 2016-10-12 @ 15:58
  • Nice to see the two dominant Austrian religions being worshipped side by side

    → 2016-10-11 @ 19:35
  • So many layers #somethingsomething #life #wisdom #hashtag #colors #shitisdeep

    → 2016-10-11 @ 13:55
  • Good day ❤️

    → 2016-10-10 @ 11:58
  • DUCKIE ZOMG

    → 2016-10-09 @ 19:14
  • We did some light hiking and discovered some interesting little places.

    → 2016-10-09 @ 17:14
  • Mount Doom looking sharp today

    → 2016-10-09 @ 16:24
  • Modern art. Dope.

    → 2016-10-07 @ 18:32
  • Dragon, shield and pike

    → 2016-10-07 @ 18:22
  • I think I found my meditation spot for the week.

    → 2016-10-06 @ 17:31
  • I accidentally Austria

    → 2016-10-06 @ 16:08
  • Escalators are weird

    → 2016-10-04 @ 22:15
  • Love the lighting in this place!

    → 2016-10-04 @ 18:52
  • Operation “Stewmaggeddon” is go!

    → 2016-10-02 @ 13:19
  • Planning the weekend. ;) I’m really curious about this Nikka Taketsuru Pure Malt. The reviews were very good, so my interest is piqued.

    → 2016-10-01 @ 12:18
  • It’s a good day to party, apparently. #graffiti

    → 2016-09-30 @ 17:08
  • Neues aus der Zukunft #49: Fokus aufs Auto, neue Industrien, Roboter und Babies

    🚗 In der heutigen Ausgabe liegt der Fokus auf autonomen Fahrzeugen. Wie ist es, von einem (fast) führerlosen Taxi kutschiert zu werden? Wie kommunizieren diese Maschinen mit menschlichen Verkehrsteilnehmern? Auf welche Industrien werden sie Einfluss ausüben? Und wie denkt der Durchschnittsbürger über sie? 🤖 Apropos “Industrie”: in den USA wurde gerade eine komplett neue eröffnet. Und in Afrika entwickeln sich nach und nach neue Märkte fast aus dem Nichts. Irre.

    Weiterlesen →

    → 2016-09-15 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #48: Watson rettet Patientenleben, Smart Dust, private Mondmissionen

    Eine künstliche Intelligenz sticht Fachärzte aus, weil sie aufgrund massiv größerer Informationsmengen eine bessere Diagnose stellt — und rettet damit einen Menschen. Eine private Firma erhält die Genehmigung, 2017 auf dem Mond zu landen. Künstliche Fotosynthese, die Treibstoff erzeugt. Winzige Sensoren, die ungeahnte Möglichkeiten in der Medizin ermöglichen. Fühlbare und sichtbare Beschleunigung bei der Einführung autonomer Fahrzeuge. 2016 hat rein technologisch bis jetzt nicht enttäuscht, finde ich. 😀 Seid so lieb und empfehlt mich weiter:

    Weiterlesen →

    → 2016-08-25 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #47: Hochbeinige Busse, Bioelektronik, Hogwarts-Hut mit KI

    Wer dieser Tage in Düsseldorf unterwegs ist, und eine kleine graue Box mit sechs Rädern durch die Straßen flitzen sieht, groß wie ein Briefkasten — keine Angst, das ist nur eine neue Lieferdrone im Einsatz. Was sie wohl durch die Gegend fährt? Bioelektronik vielleicht, oder synthetische Bakterien, oder ein Weckglas voll mit Nanorobotern… Wir wissen es nicht. Also lehnen wir uns zurück im Sitz, ziehen den Sortierhut etwas tiefer ins Gesicht und schauen von oben auf die Autos, über die unser Bus rollt.

    Weiterlesen →

    → 2016-08-05 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #46: 🚀 NewSpace-Finanzierung, Entwicklungsländer-Biotech, fehlende Weitsicht

    Heute blicke ich mal wieder ein wenig zu den Sternen, freue mich über Sport-Roboter (die uns überraschenderweise nicht die Notwendigkeit eigener Bewegung abnehmen!), schaue auf 21.-Jahrhundert-Medizin in Entwicklungsländern, und frage mich, ob unsere Gesellschaft genug über die Zukunft nachdenkt (Spoiler: nope). 💛💛💛 Werdet vielbeachtete Thought Leader in Eurem Freundeskreis, erntet Bewunderung und Aufmerksamkeit! Schickt die aktuelle Ausgabe einfach an Freunde & Familie weiter, gefälltmirt sie auf Facebook oder teilt NadZ auf Twitter!

    Weiterlesen →

    → 2016-07-17 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #45: Elektro-Harleys, Robo-Postbus, Nanokameras

    Lernende Spielzeugroboter. Eine $35-Luftkampf-AI. Nanokameras, kleiner als ein Salzkorn. Noch ein selbstfahrender Bus. Eine interessante ZDF-Dokumentation. Und die Frage, wie sehr (nicht ob) neue Fertigungstechnologien die althergebrachten Fertigungsketten (unter)brechen werden. 💛💛💛 Share the love! Schickt die aktuelle Ausgabe doch einfach mal an Freunde und Familie weiter, gefälltmirt sie auf Facebook oder teilt NadZ auf Twitter! Ich freue mich immer über neue Leser, das wisst Ihr ja. :) Danke! Die Roboter kommen Autonomer Postbus: Ein “Meilenstein” für den öffentlichen Nahverkehr heise.

    Weiterlesen →

    → 2016-07-04 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #44: Bus & Flugzeug aus dem Drucker, Robotermaurer, künstliche Ärzte

    Biotech Gene Drives: Angriff auf die Evolution? heise.de Dank neuer gentechnischer Verfahren lassen sich vom Menschen vorgenommene DNA-Veränderungen schnell in Pflanzen- oder Tierpopulationen verbreiten. Eine Studie der US-Nationalakademien warnt vor den Gefahren. Gene Therapy Is Curing Hemophilia technologyreview.com Wo stehen wir im Bereich der Gentherapien? Ganz am Anfang, aber das MIT Tech Review zeigt in diesem sehr interessanten Beitrag anhand einer existierenden Therapie, welche Hämophilie dauerhaft stark lindern kann, was für Möglichkeiten da auf uns zukommen.

    Weiterlesen →

    → 2016-06-24 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #43: Tech Cycles, Holz, Solarzellen im Regen

    Die zwei Phasen der Technologie-Einführung. Transparentes Holz. Vorstellung einiger Nano-Maschinen. Heilung/Linderung nach Schlaganfällen mittels Stammzellen. Verhaltensformen für Roboter. Und eine Steampunk-Tattoo-Prothese, die ich super fand. :) Habt ein schönes Restwochenende. 👍 Wisst Ihr, was mir echt helfen würde? Wenn Ihr NadZ auf Facebook gefälltmiren würdet und/oder mich auf Twitter weiterempfehlt. Danke! (R)Evolution Do Believe the Hype (Benefits Coming Later) continuations.com Tolle Zusammenfassung der zwei Phasen, die neue Technologien durchlaufen. In Phase #1 (die “Installationsphase”) tauchen die neuen Sachen im Markt auf, werden mehr oder weniger enthusiastisch ausprobiert von den jeweiligen Zielgruppen.

    Weiterlesen →

    → 2016-06-12 @ 12:00
  • Neues aus der Zukunft #42: Genchirurgie, Roboter-Spinnen, Blockchain, Playboy

    Neue Woche, neue Links! Mein neues System funktioniert gut, und die Ausgaben erstellen sich fast von selbst. Fantastisch! Danke für Eure netten Mails und Tweets zur Ausgabe #41 — schön, dass Ihr mich nicht vergessen habt, und ich habe mich über das Feedback gefreut! Meine Elan-Level sind erhöht. Diesmal gibts Neuigkeiten u.A. aus den Bereichen Biotech, VR und Finanzen, sowie Gutes aus dem Playboy. Heute (5. Juni 2016) sind alle Schweizer Bürger dazu aufgerufen, über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) abzustimmen.

    Weiterlesen →

    → 2016-06-05 @ 12:00
← Newer Posts Page 14 of 27 Older Posts →